Trusted above all.

Schutz von Stahlbauanlagen

Steelwork facility protection

    ProCon-Wassernebelsystem für Stahlbauanlagen

    Ein umfassendes Feuerschutzsystem für Stahlbauanlagen

    Der Brandschutz ist in jedem Gebäude von größter Bedeutung, da er die Sicherheit der Anlage und das Wohlbefinden der Mitarbeiter gewährleistet und das Risiko einer längeren Betriebsunterbrechung verringert. Die Wassernebelsysteme von Viking eignen sich gut für die verschiedenen Risiken, die in solchen Einrichtungen auftreten können, und gewährleisten einen wirksamen Schutz aller Bereiche.

    Merkmale und Vorteile:

    • Geringer Wasserverbrauch und -abfluss verringern das Risiko erheblicher Wasserschäden an teuren Maschinen und Infrastrukturen
    • Platzsparende Komponenten ermöglichen es den Besitzern, den verfügbaren Raum zu maximieren
    • Kleine Rohrdurchmesser und verdeckte Düsen sorgen für effiziente und diskrete Lösungen, wo sie benötigt werden
    • Elektrische Pumpen sind wartungsärmer als dieselbetriebene Feuerlöschpumpen und sparen Zeit und Geld bei den Prüfanforderungen
    • Die Kontrolle der Hitze in einem Brandfall reduziert die Strahlung und damit die mögliche Ausbreitung des Feuers auf angrenzende Produktionsbereiche
    • Das System zeichnet sich durch niedrige Betriebskosten aus

    Das ProCon PC-M Wassernebelsystem:

    • hat die strengen Prüfprotokolle von VdS für Dritte erfolgreich bestanden
    • entspricht den Anforderungen der EN14972-1:2020, veröffentlicht von CEN

    ProCon sorgt für Sicherheit

    Stahlbauanlagen können ein kompliziertes Brandrisiko darstellen. Fertigungsprozesse, die in Hochtemperaturumgebungen stattfinden, erfordern eine komplexe Gestaltung von Gebäuden und Infrastruktur.

    Bei der Installation von Wassernebelsystemen können die Betreiber die Bauvorschriften einhalten und so ein konformes, sicheres Arbeitsumfeld gewährleisten. Der Schutz von Vermögenswerten, die Sicherheit der Mitarbeiter und die Kontinuität des Geschäftsbetriebs sind gewährleistet.

    Ein brandsicheres Umfeld und Arbeiten sollte das Ziel aller Gebäudeeigentümer sein. Wassernebelsysteme bieten eine bewährte Lösung, die sauber, kostengünstig und risikomindernd ist und den Eigentümern Sicherheit gibt.

    Produkt Spotlight

    Das ProCon PC-M System verwendet Impulsdüsen vom Typ MXID oder Dralldüsen vom Typ MXDD. Die Konstruktion der PC-M-Düsen und des integrierten Schmutzfängers ermöglicht die Verwendung von verzinkten Standardrohren, so dass keine teuren Spezialrohrsysteme erforderlich sind. Auch die Verwendung von speziell behandeltem Löschwasser kann vermieden werden. Eine Kappe mit Haltekette kann die Düse in besonders schmutzigen Umgebungen, z. B. in der Nähe von Förderbändern, vor Verunreinigungen von außen schützen.

    Das ProCon PC-M System erzeugt feine Tröpfchen, wodurch die Kontaktfläche für die Wärmeübertragung vergrößert und damit die Kühlwirkung des Wassers optimiert wird. Außerdem entsteht durch die schnelle Verdampfung der kleinen Wassertröpfchen im Bereich der Flamme eine große Menge Wasserdampf, der verhindert, dass der Sauerstoff das Feuer erreicht. Eine wirksame Kombination für die schnelle Bekämpfung und Unterdrückung eines Brandes. Darüber hinaus minimieren die kleineren Wassertröpfchen die durch den Wärmeanstieg bedingte Verformung der Geräte.

    ProCon PC-M MXID-Impulsdüse

    Bildquelle: Shutterstock