ProCon Niederdruck-Wassernebelsystem
ProCon ist unser Niederdruck-Wassernebelsystem zum Schutz von Kabelkanälen (PC-C) und industriellen Risiken (PC-M).
Die Systeme sind flexibel genug, um viele schwerwiegende Brandrisiken zu bekämpfen, von Förderanlagen über Kabelkanäle bis hin zu Transformatoren, und sind gleichzeitig robust genug, um dies auch unter rauen Bedingungen zu tun.
ProCon-Systeme ähneln in Konstruktion und Installation den Sprühflutanlagen (mit offenen Düsen), benötigen jedoch bis zu 60 % weniger Wasser.
ProCon PC-C – Schutz für Kabelkanäle
ProCon PC-C Systeme nutzen eine innovative Niederdruck-Wassernebeltechnik, die eine besonders effiziente Brandbekämpfung für Kabelkanäle und Kabelverteilerräume bietet.
Durch ihr spezielles Düsendesign geben die ProCon PC-C Düsen das Wasser so fein ab, dass sie bereits bei niedrigstem Betriebsdruck von 4 bar fein verteilte Wassertröpfchen erzeugen, um die Vorteile der Wassernebeltechnik voll auszunutzen.
Im Rahmen der Systemzulassung durch die VdS Schadenverhütung wurden die ProCon PC-C-Düsen strengen Komponententests und Kabelrinnenbränden in Originalgröße unterzogen, um ihre Leistungsfähigkeit zu beweisen.

ProCon PC-C MXZD Doppelkegel-Düse
ProCon PC-C – Anlagendesign
Die ProCon PC-C Anlage ist im Kern eine klassische Sprühwasserlöschanlage und wurde auch so konzipiert. Mit einem übersichtlichen Auslegungshandbuch, das über bestimmte Auslegungskriterien informiert, können diejenigen, die mit der Auslegung von Sprühwasserlöschanlagen vertraut sind, sofort loslegen.
Die Anlage ist in einen oder mehrere Löschbereiche unterteilt, die jeweils von einer an das Sprühwasserventil angeschlossenen Brandmeldeanlage gesteuert werden.
ProCon PC-C – Anlagenschema (vereinfacht)

Legende
Downloads
Wassernebel
Flyer
Sprachen
Wassernebel
Flyer
Sprachen
Bildquelle: Shutterstock | Viking S.A.