Viking Schaumlöschsysteme…
… ideal geeignet für die Absicherung besonderer Gefahrenrisiken
Schaumlöschsysteme wurden entwickelt, um Brandschäden in vielen schwierigen und risikoreichen Anwendungen zu begrenzen.
Ein Schaum-Wasser-System ist ein spezielles Rohrsystem, das mit einer Schaummittelquelle und einer Wasserversorgung verbunden ist. Das System erfordert außerdem geeignete Löschvorrichtungen, um die meisten Brände der Klassen A und B zu kontrollieren und/oder zu löschen. Das Rohrleitungssystem ist über ein Steuerventil (Nass-, Trocken-, Sprühwasser-, Vorspül-, Durchflussregelventil) an die Wasserversorgung angeschlossen, das durch die Betätigung einer automatischen Detektionseinrichtung ausgelöst wird, die in denselben Bereichen wie die Abflussvorrichtungen installiert ist.
Schaum-Wasser-Systeme sind so konzipiert, dass sie eine Schaum-Wasser-Lösung auf einen bestimmten Gefahrenbereich innerhalb einer geschützten Einrichtung verteilen. Typische Einrichtungen sind Verbrennungsanlagen, Logistikzentren, Flugzeughangars und Bereiche, in denen es zu Bränden durch auslaufende brennbare Flüssigkeiten kommen kann, z. B. Raffinerien. Die Art und das potenzielle Ausmaß der Gefahr bestimmen die Anzahl der Ausstoßvorrichtungen, die Art des Schaummittels sowie die Ausstoßmenge und -dauer des Schaumwassers.
Ein typisches Schaumstoffsystem besteht aus den folgenden Komponenten, die zusammen geprüft, zugelassen und/oder gelistet sind:
- Schaum-Bladdertank
- Dosiereinrichtung
- Schaummittelkonzentrat
- Abflussvorrichtung – kompatibel, getestet und zugelassen mit spezifischen Schaummittelkonzentraten gemäß FM5130 und/oder UL162
Die Eigenschaften einiger entflammbarer Produkte können höhere Dichten und spezielle Schaummittelkonzentrate erfordern. NFPA 11 und EN13565-2 enthalten Anforderungen für Schaum-Wasser-Systeme. Anforderungen für Schaumsysteme finden sich auch in NFPA 13, NFPA 16, NFPA 30, NFPA 409 und NFPA 418.
Illustration eines Schaumlöschsystems

Legende
VFTV – Vertikal Schaummitteltanks

Warum sind wir anders?
Viking ist bestrebt, Systeme und Komponenten zu liefern, die das erforderliche Leistungsniveau in einem Brandszenario aufweisen. Aus diesem Grund tragen viele unserer Systeme und Produkte die FM-Zulassung (nach FM5130) und/oder sind UL-gelistet (nach UL162).
Diese Prüfnormen schreiben vor, dass die einzelnen Komponenten, die zusammen ein festes Schaumlöschsystem bilden, geprüft werden. Viking kann mehrere zugelassene Systemlösungen anbieten, die das Schaummittelkonzentrat, die Dosiervorrichtung, den Vorratstank und die Auslassvorrichtung umfassen und die Einhaltung von Prüfnormen und Vorschriften gewährleisten.
Synthetischer fluorfreier Schaum (SFFF)
Synthetischer fluorfreier Schaum (SFFF) wurde nun vollständig in unser Produkt integriert, mit einer marktführenden Palette von Auslassvorrichtungen und Brennstoffgruppen-Zulassungen und -Listungen. Viking war der erste Hersteller, der eine Produktlinie für den Schutz von polaren Lösungsmitteln mit FM-Zulassung einführte. Wir sind noch nicht fertig… Wir erweitern die Produktpalette ständig um zusätzliche Produkte und Daten, die den Anforderungen des Marktes entsprechen. .
Viele unserer Produkte wurden auch gemäß den örtlichen Zulassungsnormen und der Norm EN13565-1 getestet – Einzelheiten dazu finden Sie auf dem jeweiligen Produktblatt oder der Seite mit den technischen Daten.

Hinweis: „SFFF-kompatibel“ bezieht sich darauf, dass dieses Produkt Teil eines SFFF-Schaumsystems ist, das nach anerkannten Normen geprüft wurde. Es sind nicht alle Konfigurationen verfügbar. Bitte konsultieren Sie die technischen Daten und/oder die Zulassung/Liste für die Nutzungsanforderungen. SFFF steht für synthetisches fluorfreies Schaummittel. (synthetic fluorine free foam).

Bildquellen: AdobeStock | Viking S.A.